In unserer Redaktion waren alle sehr gespannt, denn dieses Format war und ist für uns noch ein neues Territorium. Genau aus diesem Grund haben wir überlegt etwas Anderes zu machen. Deshalb gibt es über die Online Pay Livestream Show von Chuck Ragan ein Live- Review.
Wir schreiben den 18. Mai 2013, 3:55 Mitteleuropäische Zeit. Eine Fangemeinde von ca. 500 Leuten versammelten sich auf der Internetplattform Stage It um den Livestream zu sehen. Zugegeben für uns europäische Zuschauer war die Zeit etwas ungünstig, aber mit einem Glas Jamson und einem Kaffee ist alles machbar. Und so ging es dann auch fast pünktlich um 3:57 los.
Chuck Ragan betritt sein Musikzimmer, in dem seine Gitarren hängen, setzt sich vor die Kamera und fing an. Seine ersten Worte waren:
Man I’m completely very appreciate and grateful. Thanks everybody for showing up we get a lot of requests I can’t believe it…
Was er damit meinte war jedem der Zuschaut eigentlich klar. Er meinte die Resonanz und die Feedbacks zu den Songwünschen, die die Zuschauer vorher geschrieben hatten.

Quelle: Keine Quellenangabe
Die ganze Show fand in seinem Zuhause in Gainesville (Florida) statt. Die geplante 30 Minütige Show war natürlich – wie zu erwarten – länger.
Uns so lässt Chuck Ragan bis tief in die Nacht die Herzen der europäischen Fans höher schlagen.
Er startete mit „It’s What You Will“ und ging dann über zu „Goodness Sake“ aus dem Album Gold Country. Nebenbei liefen immer die Live-Kommentarfunktion und der Chat.
Danach bedankte er sich sehr und trank aus seinem Einmachglas (oder ähnlichem)
Nach gefühlten 15 Minuten, die tatsächlich aber nur 8 Minuten entsprachen, startete er gefühlvoll mit „Rotterdam“ durch. Im Anschluss widmet er den Song „Wish on the Moon“ seinen „Buddies“ und langen Musikkollegen Jon Ginsberg and Jon Gaunt.
Erneuter fester Schluck aus dem Einmachglas und dann brachte er noch mal zum Ausdruck, wie beindruckt er ist weil so viele Leute von der Welt dieser Show zusehen.
„Absolutely amazed how many Folks turned up for this…”
Er startet nun mit „Meet you in the middle“ das auf seinem neuesten Album Covering Ground veröffentlicht wurde. Nach 15 Minuten „amazing“ Show gab es dann wenig Halten mehr und die „tipps“ sprudelten nur so ein.
Mit viel viel Energie und sichtlich Spaß spielte er die Live Show und bedankte sich jedesmal 3 fach.
Es ist bestimmt faszinierend wenn man so viele Songwünsche und „Notes“ aus Australien, Deutschland, der Schweiz, USA, Asien und sonst überall her bekommt.

Quelle: Keine Quellenangabe
Danach startete er mit dem Darren Gibson Cover – „This Company“ der nur auf der Splitt veröffentlicht wurde und viele zu vor noch nicht zu hören bekommen haben.
Es ist jetzt 4:19 und Chuck Ragan setzt bereits zum 7. Song an, den er seinen Neffen und Nichten widmet. Es ist „The Trench”.
Die Leute sind beeindruckt und es sieht wohl so aus als wenn Chuck einen Menge Seiten zu schreiben hat. Er hatte nähmlich angekündigt ab 200.Notes (So nennt man die Trinkgelder die man bei Stage It während und vor der Show an den Künstler spenden kann. 50 Notes = 5 Dollar) Sachen zu verschenken.
Für 200. Notes gab es eine Postkarte inkl. Signierter CD von ihm. Für 300 Notes gabe es dann schon eine handgeschriebene Seite Lyrics nach Wahl und einer signierte CD. Den besten 3 “Tipper“ versprach er 3 signed 12″ LPs von “Los Feliz”, “Gold Country” und “Covering Ground” und eine alte CR 7″ die eine Überraschung wird. Für die “Top-Tipper” gibt es auch noch eine Handgeschriebene Lyric und noch weitere Überraschungen obendrauf.
…und es kam wie es irgendwann in dieser Show kommen musste. – The Boat (In dem sicherlich viele wissen um was es geht).
Man munkelt das die Top Tipper über 2.200 Notes getippt haben around 200 Euro . Nach 31 Minuten begann dann die Zugabe mit „ Let it Rain“.
Dann begann der legendäre 10. Song „For Broken Ears“ und die Notes sprudelten nur so ein. So gefühlvoll und so schön performed, da schmeckt einem der frisch aufgemachte Jamson Whisky besonders gut.
Chuck Ragen setzten nun zum 11. Song an und alle waren geschockt, denn die Show sollte ursprünglich nur 30 Minuten dauern nun hatten wir schon „36 Minuten“ von unserem Schlaf verbraucht und bis jetzt schon 10 Songs gehört und gesehen und es schien kein Ende in Sicht.
Manche essen zu „Right As Rain“ Ice Cream, Sandwich oder Ähnliches oder manche genießen nur den gemütlichen Morgen Kaffee auf dem Sofa. Das ist eben der Vorteil von Livestreams: Man muss eben auf keinen Komfort verzichten.
“Camaraderie Of The Commons” - die Kameradschaft wird hier heute Nacht groß geschrieben. So musste Chuck auch 4 mal Ticktes nachschiessen um die Anfragelust seiner Besucher zufrieden zu stellen. Als vorletzen Song präsentierte er den Song „Valentine“, der auf dem Album Los Feliz veröffentlicht ist. Und danach ging es leider zum letzten Song für diesen Abend es war: „Bedroll Lullabye“
Chuck Ragan sagte noch zum Abschied:
„Much respect love you folks. Thank you – I’m happy to continue with these shows for those folks who aren’t able to make it out when I come through your town.”
So es ist nun 4:45 unserer Zeit und die Show ist zu Ende.
Er wird nun wohl ein Boot voll Lyrics zu schreiben haben bis er dann im August wieder auf Tour nach Europa kommt.
Damn, I’ve got a few postcards to write as well as a boat load of lyrics!
Gesamtfazit der Redaktion
Die Resonanz war sehr stark. Chuck Ragan musste mehrmals Tickets neu einpflegen. Aber das Ergebnis war brillant. 14 Songs in 50 Minuten. Und eine wahnsinnig bewegende Show. 1000 % Chuck Ragan eben!
Hier nochmal die
zusammengefasste Setlist

Quelle: Keine Quellenangabe
- It’s What You Will
- For Goodness Sake
- Rotterdam
- Wish on the moon
- Meet you in the middle
- This company (Darren Gibson cover)
- The Trench
- The Boat
- Let It Rain
- For Broken Ears
- Right As Rain
- Camaraderie of the Commons
- Valentine
- Bedroll Lullabye
Noch mehr Chuck Ragan gibt es hier:
Das Video zur Show recorded von Jessie Caballero
…Fotos von der Revival Tour von Gisbert Freudenberger
….die aktuellen Tourdaten für den Sommer
Alle Fotos in dem Artikel wurden uns von Gisbert Freudenberger zur verfügung gestellt. Danke darfür. Alle Rechte vorbehalten.
Hat dir der Artikel gefallen? Dann verbreite ihn doch über Facebook