1993 gründeten ein paar St. Galler Jugendliche eine Band, die ganz Ihren grossen Vorbildern entsprechen sollte. Nun, 20 Jahre nach der Gründung trifft Branzfinder die Ur-Punker aus St. Gallen ein paar Tage nach ihrem Gig am grossen St. Gallen Openair zum Interview.
Andi Vogler (Branzfinder): Ahoi Tüchel. So? Habt Ihr allen Schlamm von Euren Schuhen und Kleidern entfernt vom Weekend? War doch noch eine ziemliche Sauerei…
Roy, ich bin jetzt aber doch ein wenig erstaunt! Wo ist Dein Rollator ?
(Anm. d. Red.: Der Bassist Roy Fankhauser betrat die Bühne am Samstag mit einem Rollator, als Provokation auf die ständigen Fragen über das Alter der Jungs in den regionalen Medien) Was ist da jetzt los? Hat Dir das Publikum so imponiert oder ist der Rollator noch in der Reinigung vom Openair und wird vom Schlamm befreit?
Roy (Bass): *lacht*: Der Rollator ist bei meinem persönlichen Assistenten, den ich seit dem Openair habe. Ich kann doch noch gehen, das grenzt zwar an ein Wunder.
Andi Vogler: Nun, um es kurz und schmerzlos zu machen, aber was waren so Eure Highlights in diesen 20 Jahren? Denke sicher, dass der Gig am Openair St. Gallen ein Highlight war, aber auf was seid Ihr so richtig stolz?
Hüä (Gitarre): Es gab da natürlich viele Momente in den letzten 20 Jahren, aber eine der grössten war sicherlich unsere Tour in den jungen Jahren, als wir durch den Ostblock tourten und eine Tour zusammenbrachen. Das alles noch ohne Internet!
Doppelmeter: Oder die Tour 2009 mit Abwärts bleibt sicher auch unvergesslich. Das ist eine Band, welche zu unseren Vorbildern zählt und wir immer hören werden.
Andi Vogler: Apropos Vorbilder, aber was sind so Eure Legenden? Welche Bands haben Euch inspiriert?
Roy: Bands gab es da viele. Den Anfang machten wir, wie auch die meisten jungen Bands, als Coverband. Auf der Setlist standen Songs von GBH, Ramones oder den Goldenen Zitronen und Abwärts. Das waren so unsere Bands, welche wir heute noch grossartig finden!
Andi Vogler:Ihr fährt ja eine recht alte Schiene des Punkrock. Habt Ihr den Überblick noch auf die heutige Szene? Welche, ich sag mal, neuere Bands, hört Ihr heute so?