Die Zahlen sprechen erstmal für sich: 17 Millionen verkaufte Alben und 20 Millionen Singles konnte James Blunt verkaufen. Nun greift der britische Sänger erneut an und veröffentlichte nach Back to Bedlam, All the Lost Souls und Some Kind of Trouble sein viertes Studioalbum.
Mit seinen ersten beiden Alben konnte er in Deutschland den ersten Platz in den Charts belegen. Für All the Lost Souls reichte es immer noch für Platz 2. Mit Moon Landing geht James Blunt weit zurück in seine eigenen Erinnerungen. Träume, Sehnsucht und die erste Liebe – all das sind Themen, die der Brite behandelt. Das passt einfach am Besten zu seiner Stimme. Dies bescheinigt ihm auch die Chartplatzierung seiner ersten Single Bonfire Heart, die gleich auf Platz 1 der Singlecharts eingestiegen ist.
Die ersten Mondlandungen haben etwas Romantisches, Altmodisches und Einsames“, so JAMES BLUNT über den Albumtitel. „Eine nostalgische Erinnerung an etwas Großes, von dem wir kaum glauben können, dass wir es tatsächlich erreicht haben und das wir wohl nie wieder erleben werden – etwa so wie die erste Liebe.
Nicht nur in seinen Erinnerungen kehrte James Blunt zurück. Auch für die Produktion des Album kehrte er zurück zu seinen Wurzeln und arbeitete mit Vertrauten zusammen, die ihm bereits bei Back to Bedlam halfen. Herausgekommen ist eine Frische und Freiheit, die den Songwriter deutlicher skizzieren als das vergangenen Album, wie er selbst sagt. Das Ergebnis ist eine Sammlung von Songs, die rau, direkt und emotional ehrlich sind. Darunter gibt es Songs von schmerzender Selbsthinterfragung (Always Hate Me, The Only One) und andere, die wie Soundtracks zu Filmen klingen, die noch nicht gedreht wurden. Miss America wurde vom tragischen Tod Whitney Houstons inspiriert und geht dem Gedanken auf die Spur, wie sehr der Ruhm anderer uns dazu verleitet, dass wir glauben, einen Künstler persönlich zu kennen. Die Spanne reicht von ungenierten Liebeserklärungen (das lebhafte Postcards und das sehnsuchtsvolle Blue On Blue) bis zum wahrscheinlich zartesten Trennungssong aller Zeiten, das schmerzlich-liebliche Face The Sun. Moon Landing ist eine Sache von reiner, bescheidener Schönheit.
01) Face the Sun
02) Satellite
03) Bonfire Heart
04) Heart to Heart
05) Miss America
06) The Only One
07) Sun of Sunday
08) Bones
09) Always Hate Me
10) Postcards
11) Blue on Blue